DER GARTEN


Unser Familiengarten ist etwa 500 qm groß, liegt an unserem Wohnhaus und grenzt von drei Seiten an die Gärten der Nachbarn.

Bei der Pflege des Gartens unterstützt mich meine Familie. 

Meine Schwiegermutter bewirtschaftet außerdem einen kleinen Gemüse- und Blumengarten direkt neben unserem Teil des Gartens. 

 

Bei der Auswahl der Pflanzen achte ich auf einen möglichst hohen Nutzen sowie für meine Familie als auch für die tierischen Bewohner und Besucher des Gartens.


Neben zahlreichen Stauden, darunter auch vielen einheimischen, beherbergt der Garten eine bunte Vielfalt an Geophyten (Frühblühern), Wildgehölzen, Ostbäumen und -Sträuchern.


Inzwischen habe ich die ein oder andere Sammelleidenschaft entwickelt. Die jeweiligen Pflanzen können Sie im den jahreszeitlichen Unterordnern entdecken. 

 

Mein Pflanzkonzept beinhaltet eine hohe Biodiversität für die heimische Tierwelt. Diese liegt mir und meiner Familie sehr am Herzen. Wir achten besonders auf naturnahes, resourcenschonendes, chemie-, pestizid- und torffreies Gärtnern im Rhythmus der Natur. Außerdem wird bei uns "durchgeblüht" (nach Karl Foerster), das bedeutet das rund um das Jahr immer Pflanzen blühen und somit Nahrung für die Insektenwelt liefern. 


2021 wurde unser Garten mit der 'Natur im Garten Hessen' - Plakette ausgezeichnet. 


Dem stetigen Wandel des Gartens können Sie auch bei Instagram unter jenny_liebt_gruen folgen. 


Schauen Sie mal rein in unser keines Eden!

GARTENPOESIE POSTKARTEN